pünktlich sein

  1. Er will pünktlich sein bei seinen Terminen, der Blick auf die Uhr kommt wie ein Reflex. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.05.2005)
  2. Ach, und folgende Sätze werden in meinem PU lautmalerisch einfach nicht mehr möglich sein: "Kannst du nicht einmal pünktlich sein" (vor dem Film) und "Das Buch war aber besser" (nach dem Film). ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2005)
  3. Was der Bayern-Manager konterte: "Wir haben immer pünktlich sein Gehalt überwiesen, damit haben wir genügend Respekt bewiesen. ( Quelle: )
  4. Kein Alkohol vor und bei der Arbeit, regelmäßig zur Arbeit gehen, pünktlich sein, das erwartet Spross von seinen Mitarbeitern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  5. Denn just in dem Moment, als er endlich aus der Kabine trat, klingelte pünktlich sein silberfarbenes Handy. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2003)
  6. Wird der Anschlußzug pünktlich sein? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)